Es wird Zeit, dass die Arbeit von Grundschullehrern endlich stärker honoriert wird. Deswegen wurde im Oktober eine Online Perdition ins Leben gerufen, in der die E13 für Grundschullehrer gefordert wird.
weiterlesen
Autismus begegnen
Was sehen, hören, fühlen, riechen und ertasten Kinder in einem Klassenzimmer? Welche Reize überwiegen? Wie können Lehrende darauf eingehen? Welche Reizwahrnehmung kann bei Autisten besonders im Vordergrund stehen?
weiterlesen
„Wie soll das jetzt gehen?“
Das Maßnahmenpaket TUD-Sylber widmet sich u.a. der Frage, wie zukünftige Lehrer*innen für den Umgang mit einer heterogenen Schülerschaft sensibilisiert und befähigt werden können.
weiterlesen
Die wissenschaftliche Qualifizierung von Lehrkräften am runden Tisch
2015 startete das Seiteneinsteigerprogramm im Lehramt Grundschule als Pilotprojekt an der Uni
Leipzig, dies wird nun ausgeweitet. Daher trafen sich Herr Prof. Toepell, Frau Löffler und Herr Dr. Ronthaler zum Gespräch.
weiterlesen