Mögliche Fächerkombinationen in den einzelnen Lehrämtern
Die Zulassung zum Lehramtsstudium erfolgt nur dann, wenn man in beiden (bzw. in der Sonderpädagogik allen drei) Lehramtsfächern, auf die man sich beworben hat, eine Zulassung erhält. Deshalb ist es ratsam, sich rechtzeitig darüber zu informieren, welche Voraussetzungen vor Aufnahme des Studiums für die gewünschten Fächerkombinationen erforderlich sind.
Universität Leipzig | ||
Variante 1 | Grundschuldidaktik | Deutsch oder Sorbisch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst oder Musik oder Sport oder Werken |
+ Kernfach | Deutsch, Sorbisch, Mathematik | |
Variante 2 | Grundschuldidaktik | Deutsch oder Sorbisch, Mathematik, Sachunterricht |
+ Kernfach | Englisch, Ethik/Philosophie, Kunst, Musik, Evangelische Religion, Sport | |
TU Dresden | ||
Variante 1 | Grundschuldidaktik | Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst oder Musik oder Werken |
+ Kernfach | Deutsch, Mathematik | |
Variante 2 | Grundschuldidaktik | Deutsch, Mathematik, Sachunterricht |
+ Kernfach | Englisch, Kunst, Musik, Ethik/Philosophie, Katholische Religion, Evangelische Religion | |
TU Chemnitz | ||
Variante 1 | Grundschuldidaktik | Deutsch oder Mathematik, Sachunterricht, Kunst oder Sport oder Werken |
+ Kernfach | Deutsch, Mathematik | |
Variante 2 | Grundschuldidaktik | Deutsch, Mathematik, Sachunterricht |
+ Kernfach | Englisch, Ethik/Philosophie, Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales |
zwei Fächer aus der Fächergruppe 1 oder ein Fach aus der Gruppe 1 mit einem Fach aus der Gruppe 2 | |
Fächergruppe 1 | Biologie (L), Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik, Sorbisch (L), Sport (L), Geografie (DD) |
Fächergruppe 2 | Chemie, Ethik/Philosophie, Evangelische Religion, Französisch, Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung, Geschichte, Informatik, Kunst, Musik (L-HMT, DD-HfM), Polnisch (L), Russisch, Spanisch (L), Tschechisch (L), Katholische Religion (DD), Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (DD) |
zwei Fächer aus der Fächergruppe 1 oder ein Fach aus der Gruppe 1 mit einem Fach aus der Gruppe 2 | |
Fächergruppe 1 | Biologie (L), Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Mathematik, Physik, Sorbisch (L), Spanisch (L), Sport (L), Geografie (DD) |
Fächergruppe 2 | Chemie, Ethik/Philosophie, Evangelische Religion, Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft, Geschichte, Griechisch (L, läuft in Dresden aus), Informatik, Italienisch, Kunst, Musik (L), Polnisch (L), Russisch, Tschechisch (L), Katholische Religion (DD) |
Förderschwerpunkte, gewählt werden kann |
1. Lernen* und/oder emotionale und soziale Entwicklung* und 2. körperliche und motorische Entwicklung oder Sprache oder geistige Entwicklung** |
Kernfach | Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Ethik/Philosophie, Geschichte, Informatik, Kunst, Mathematik, Musik, Physik, Evangelische Religion, Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales, Sport |
Grundschuldidaktik A–D: |
A. Deutsch oder Sorbisch B. Mathematik C. Sachunterricht D. Kunst oder Musik oder Sport oder Werken |
Bildungswissenschaften | Erziehungswissenschaft, Allgemeine Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie, Inklusion |
* Eines von beiden muss gewählt werden, beides ist auch kombinierbar.
** kann nicht mit Chemie, Informatik oder Physik kombiniert werden
Berufliche Fachrichtungen |
Bautechnik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik, Gesundheit und Pflege, Holztechnik, Labor- und Prozesstechnik, Lebensmittel-, Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft, Metall- und Maschinentechnik, Sozialpädagogik |
Fächer | Chemie(1), Deutsch, Englisch, Ethik/Philosophie, Evangelische Religion, Geschichte, Französisch, Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft, Informatik, Italienisch, Katholische Religion, Mathematik, Physik, Russisch, Elektrotechnik und Informationstechnik(2), Labor- und Prozesstechnik(3), Lebensmittel-, Ernährungs und Hauswirtschaftswissenschaft (LEH)(4), Metall- und Maschinentechnik(5), Sozialpädagogik(6) |
(1)kann nicht mit Labor-/ Prozesstechnik kombiniert werden (2) Kann nur mit Metall- und Maschinentechnik kombiniert werden
(3) Kann nicht mit Chemie kombiniert werden (4) Kann nur mit Gesundheit und Pflege und Sozialpädagogik kombiniert werden
(5) Kann nur mit Elektrotechnik und Informationstechnik kombiniert werden (6) Kann nur mit Gesundheit und Pflege und LEH kombiniert werden