Logo Junger SLV
  • Mitglied werden
  • Lehrer werden
    • Der Lehrerberuf
      • Aktuelle Situation und Einstellungsbedarf in Sachsen
      • Anforderungsprofile der einzelnen Schularten
      • Fächer mit guten Berufsaussichten
      • Lehrernachwuchs für den ländlichen Raum
    • Studium
      • Lehramtsstudium in Sachsen
      • Was? Wie? Wo?
      • Mögliche Fächerkombinationen
      • Termine & Fristen
    • Vorbereitungsdienst
      • Vorbereitungsdienst in Sachsen
      • Alternativen zum 18-monatigen Vorbereitungsdienst
      • Schulrecht
      • Termine & Fristen
    • Berufseinstieg
      • Bewerbung und Einstellung in den Schuldienst
      • Tarifrecht und Beamtenrecht
      • Seiteneinstieg in den Lehrerberuf
      • Kontakt zu den Personalräten
      • Schulferien
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • SLV Gewerkschaft
    • Wer ist der Junge SLV?
    • Vorstand Junger SLV
    • Ansprechpartner
    • Die SLV-Gewerkschaft
    • Gute Gründe für den Jungen SLV
    • Mitglied werden
    • Änderungsmitteilung
    • Presse
  • Hilfsmittel
    • How To? – So gelingt die Finanzierung externer Angebote an Schulen
    • Downloads
  • Kontakt

Aktuelles

› Aktuelles › Verbeamtung
Seite drucken
Artikel der Kategorie: Verbeamtung
Information für Beamte

Musterwidersprüche zur Gewährung einer amtsangemessenen Alimentation

04.12.2023
Besoldung, Verbeamtung
Knut
weiterlesen
Wichtige Information für Beamtinnen und Beamte

Pauschale Beihilfe kommt ab Januar 2024

21.08.2023
Landespolitik, Verbeamtung, wichtige Information
Knut
weiterlesen
Antragstellung noch im Dezember 2022 erforderlich – Achtung Frist!

Gewährung einer amtsangemessenen Alimentation

01.12.2022
Verbeamtung
slv
weiterlesen

Grundsätze der Beamtenbesoldung vs. aktuelle Lebenshaltungskosten und Inflation

17.10.2022
Verbeamtung, wichtige Information
Knut
weiterlesen
1 2 3 4 ältere Einträge

Themenbereiche

  • Abstract Staatsexamenarbeit
  • Allgemein
  • Ausbildungsstätte
  • außerschulische Lernorte
  • Autismus
  • Berufseinstieg
  • Berufspolitik
  • Besoldung
  • Bewerbung
  • Bildungspolitik
  • Buchmesse
  • Bundestreffen
  • Chat GPT
  • Covid-19
  • Deutscher Lehrertag
  • Deutscher Lehrkräftetag
  • digitale Medien
  • digitale Tools
  • digitales Unterrichten
  • Digitalisierung
  • Diversität
  • Eilmeldung
  • Entgeltzahlung
  • erstes Staatsexamen
  • Examenspreis
  • Extremismus
  • Gewerkschaft
  • Grundschule
  • Handlungsprogramm
  • Heterogenität
  • Homeschooling
  • Inklusion
  • Jahresprogramm
  • Junger VBE
  • KI
  • Klausurtagung
  • Landespolitik
  • Lehramtsstudium
  • Lehrer werden
  • Lehrerausbildung
  • Lehrergesundheit
  • Lehrergewinnung
  • Lehrermangel
  • Lehrmaterial
  • Leistung
  • Lernsax
  • Maßnahmenpaket
  • Medienkompetenz
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • politische Bildung
  • Praktikum
  • Referendariat
  • SBA Chemnitz
  • SBB Jugend
  • Schule anders
  • Schuljahr 2020/2021
  • Schuljahresbeginn
  • Seiteneinsteiger
  • soziale Medien
  • Studie
  • Studienbeginn
  • Studium
  • Tarif
  • Tarifpolitik
  • Universität
  • Veranstaltung
  • Veranstaltungen
  • Verbeamtung
  • Vorbereitungsdienst
  • Vorstandsarbeit
  • Warnstreik
  • wichtige Information
  • zweites Staatsexamen
    • Facebook
    • Twitter
    • XING
    • WhatsApp
    • LinkedIn
    • Mail

    Lehrer werden

    • Der Lehrerberuf
    • Studium
    • Vorbereitungsdienst
    • Berufseinstieg

    Service

    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Kontakt

    Sächsischer Lehrerverband
    Meißner Straße 69 • 01445 Radebeul
    Telefon: 0351 83922-0 • Fax: 0351 83922-13
    kontakt@slv-gewerkschaft.de • www.slv-gewerkschaft.de

    Copyright

    Sächsischer Lehrerverband

    Umsetzung & Betreuung

    Satztechnik Meißen GmbH • www.satztechnik-meissen.de