Veranstaltungen

Praktischer Datenschutz und Urheberrecht in der Schule

Wie schütze ich die Daten meiner Schüler*innen und welche digitalen Anwendungen eignen sich überhaupt für den Präsenz- und Distanzunterricht? In diesem Online-Seminar von Social Web macht Schule wird über Datenschutz und Datensicherheit im Schulkontext aufgeklärt und konkrete Handlungsempfehlungen für geeignete, datenschutzkonforme Anwendungen für den (Distanz)-Unterricht gegeben.

Außerdem widmen wir uns Fragen des Urheberrechts: Welche Bilder und Videos darf ich für meinen Unterricht eigentlich verwenden? Wie befähige ich meine Lernenden im korrekten Umgang mit, sowohl externen als auch persönlichen Bildern?

Inhalte des Online-Seminar:

  • Datenschutz und Datensicherheit im Schulkontext
  • Handlungsempfehlungen für geeignete datenschutzkonforme Online-Tools für den Unterricht
  • Datenschutz an Schülerinnen und Schüler vermitteln
  • Urheberrecht – rechtliche Unsicherheiten
  • Urheberrecht und Unterrichtsmaterialien
  • Urheberrecht an Schülerinnen und Schüler vermitteln

Bitte meldet euch bis zum 14.05.2023 per E-Mail an kontakt@junger-slv.de an. Wir schicken euch dann rechtzeitig einen entsprechenden Zoom-Link an eure E-Mail-Adresse.

Hintergrund zu Social Web macht Schule

Wir setzen uns digital und analog für einen mündigen Umgang mit digitalen Medien, insbesondere sozialen Netzwerken ein. Wir klären in Workshops für Schulklassen und Abendveranstaltungen für Eltern und Lehrende über die Möglichkeiten u. Herausforderungen der Nutzung des Internets auf. Immer auf Augenhöhe stehen wir für ein selbstbestimmtes und aufgeklärtes Miteinander im Internet ein – gegen Fake News, Cybermobbing und Suchtgefährdung.

Alle Daten auf einem Blick

15.05.2023
Veranstaltungsbeginn 16:00 Uhr