OER: Inspiration für Lernmaterialien und Unterrichtsvorbereitung
Das Internet ist ein Dschungel an Informations- und Wissensquellen.
Doch wo finde ich geeignete Materialien? Welche Lizenzen gibt es? Welche Quellen darf ich verwenden? Wie muss der Urheber angegeben werden? Was muss ich bei (Audiovisuellen-)Projekten mit meinen Schüler*innen beachten
Diese Fragen begleiten einen bereits während des Studiums und auch im späteren Berufsalltag als Lehrer*in führt hier kein Weg dran vorbei. In dieser Veranstaltung wollen wir auf genau diese Fragen eingehen und euch zeigen, wie ihr ohne Probleme freie Bildungsmaterialien findet, was dabei beachtet werden muss und wie ihr die Materialien in eurer Praxis umsetzt.
Schwerpunkte:
- Bedeutung von Creative Commons und OER
- Suchmaschinen für lizenzfreie Bildungsmaterialen
- Quellen freier Bilder, Icons, Unterrichtsentwürfe, Projektideen, Audios u.v.m.
- Richtige Quellenangabe von urheberrechtlich geschütztem Material und OER
Bitte meldet euch bis zum 20. September 2023 per E-Mail an kontakt@junger-slv.de an.
Hintergrund zu Social Web macht Schule
Wir setzen uns digital und analog für einen mündigen Umgang mit digitalen Medien, insbesondere sozialen Netzwerken ein. Wir klären in Workshops für Schulklassen und Abendveranstaltungen für Eltern und Lehrende über die Möglichkeiten u. Herausforderungen der Nutzung des Internets auf. Immer auf Augenhöhe stehen wir für ein selbstbestimmtes und aufgeklärtes Miteinander im Internet ein – gegen Fake News, Cybermobbing und Suchtgefährdung.