Veranstaltungen

ChatGPT und KI: Auswirkungen auf Unterricht und Prüfungen

Ein Workshop zu künstlicher Intelligenz für Anfänger und Fortgeschrittene: Ihr habt ChatGPT und andere KI-Anwendungen bereits kennengelernt und ausprobiert?

Wir vertiefen fachspezifische Anwendungsfälle, zeigen Methoden auf, wie ethische Herausforderungen, Datenschutz oder Fake News mit den Schülerinnen und Schüler diskutiert werden können. Ebenso tauschen wir uns über Möglichkeiten der Unterrichtsvorbereitung aus.

Ein weiterer Schwerpunkt sind Alternativen zu Hausaufgaben, Tests zur Leistungsbewertung.

Der Workshop wird interaktiv sein, Raum für Diskussionen und gemeinsames Ausprobieren bieten.

Schwerpunkte:

  • Kennenlernen und Ausprobieren von Tools Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT, Midjourney und Co.
  • Anwendungsfälle, um mithilfe künstlicher Intelligenz meine Unterrichtsvorbereitung und die Schulverwaltung zu erleichtern
  • Anwendungsfälle, gemeinsam mit Schüler*innen Künstliche Intelligenz im Unterricht einzusetzen

Bitte meldet euch bis zum 01. November 2023 per E-Mail an kontakt@junger-slv.de an.

Hintergrund zu Social Web macht Schule

Wir setzen uns digital und analog für einen mündigen Umgang mit digitalen Medien, insbesondere sozialen Netzwerken ein. Wir klären in Workshops für Schulklassen und Abendveranstaltungen für Eltern und Lehrende über die Möglichkeiten u. Herausforderungen der Nutzung des Internets auf. Immer auf Augenhöhe stehen wir für ein selbstbestimmtes und aufgeklärtes Miteinander im Internet ein – gegen Fake News, Cybermobbing und Suchtgefährdung.

Alle Daten auf einem Blick

02.11.2023
Veranstaltungsbeginn 16:00 Uhr
LaSuB Dresden, Raum 211, Großenhainer Straße 92, 01127 Dresden